Aktuelle News
16.09.2025 Projekt Rundreise Indonesien: Java und Bali im Sommer 2025
"Java Revival Tour" oder "Back to the roots" - nach 45 Jahren zurück in Cilegon und auf individueller Rundreise über Java und Bali. Besucht habe ich acht Vulkane, mehrere Wasserfälle, Höhlen uvm. Der Bericht auf dieser Homepage wird nach und nach wachsen und ich arbeite an einem Vortrag und vllt. auch Bildband. Schaut gern öfter mal vorbei... mehr...
10.08.2024 Planespotting am Flughafen Frankfurt
Den Rückstand bis zum Sommer letzten Jahres muss ich nun erstmal überspringen und im nachhinein hier verlinken. Letzte Woche waren Dina und ich am Flughafen Frankfurt (FRAPORT) zum Planespotting. Dazu gibt es in zwei Galerien ettliche Fotos vom Spot "Bahn Nordwest" und "Zeppelinheim/Luftbrückendenkmal"... mehr...
28.07.2023 Wildlifefotografie Lippeaue
Nachdem wir nunmehr knapp eine Woche aus Kroatien wieder zurück sind, habe ich mir vorgenommen die kommenden Tage wieder einmal in den heimischen Revieren entlang der Lippe zu fotografieren.
Begonnen habe ich an diesem späten Nachmittag im Naturschutzgebiet Disselmersch bei Lippborg. In Kroatien habe ich noch von den Sichtungen der Seidenreiher mit meinen vielen Aufnahmen geschwärmt und dort im Freundeskreis erzählt, das die Seidenreiher bei uns eher selten, aber dafür sehr viele Graureiher und Silberreiher zu finden sind, da passiert genau das... mehr...
20.07.2023 Wildlifefotografie Neretva Delta
Ein letzter Ausflug in das Neretva Delta für ein paar Wildlifefotos der Seidenreiher, Stelzenläufer, Brachvögel, Zwergschaben & Co. Diesmal sind wir ohne Fotostops und sehr früh morgens aufgebrochen - Abfahrt 05:00 Uhr. Ankunft am Neretva Delta war tatsächlich um kurz vor 06:00 Uhr in der Früh. Nachdem ich Dina mit den Kindern am Strand abgesetzt hatte, bin ich sofort zur anderen Seite rüber. Hier hatte ich gleich mehrere Wiedehopfe gesehen, aber keiner wollte auch nur annähernd aufs Foto... mehr...
19.07.2023 Landschaftsfotografie Makarska Riviera und Biokovo Hochebene
Zusammen mit den Kindern sind wir an diesem späten Nachmittag - Frühprogramm bot bereits reichlich Action auf dem Wasser - direkt ab Podgora nochmal hoch ins Biokovo Massiv und dem sich anschließenden Hinterland bzw Hochebene. Kurz vor Gornje Igrane sind wir, anders als beim letzten Mal, Richtung Kozica abgebogen und damit einer kleinen, engen, aber doch zweispurigen Straße ins Hinterland gefolgt... mehr...
15.07.2023 Landschaftsfotografie Strände Mala Duba über Velika Duba bis Blato
Viele der Badeorte sind über kleinere Badebuchten und Wege miteinander verbunden, sodaß ich an diesem Vormittag, ein wenig unüberlegt dies gerade über die Mittagszeit zu machen, von Mala Duba über Velika Duba bis hin nach Blato gegangen bin, um diverse Fotomotive einfangen zu können... mehr...
12.07.2023 Wildlifefotografie Neretva Delta Ploce
Gut 30 km Luftlinie von Mala Duba oder knapp 45 km entlang der Küste, liegt das Neretva Delta. Für unseren Tagesausflug ins Delta sind wir schon ziemlich früh los, um passend kurz nach Sonnenaufgang vor Ort sein zu können. Zusammen mit Sonia und Marco (einem befreundetem Künstler-Ehepaar) sind Dina und ich um kurz nach 6:00 Uhr los und kamen inkl. kurzer Fotostops unterwegs, gegen 07:30 Uhr an. Schon auf den ersten Metern entlang des Flusslaufes ließen sich Seidenreiher, Purpurreiher uvm. beobachten und fotografieren... mehr...
01.07.2023 Wetterfotografie - Gewitterzelle Mala Duba
Am frühen Morgen bin ich um kurz vor 7 Uhr vom Grummeln aufgewacht. Ein Blick vom Balkon und siehe da - Gewitter über der Bucht von Mala Duba im Anmarsch.
Nun musste alles sehr schnell gehen. Kamera geschnappt, kurzer Blick auf den Akku, Shirt und Hose an und raus zum Strand. In der Eile habe ich leider das Stativ vergessen, um ein Timelapse machen zu können, war aber auch nur mit einer Kamera unterwegs. Damit wären evtl. auch der ein oder andere Blitz mit eingefangen worden, aber so musste nun alles aus der Hand gehen... mehr...
30.06.2023 Beachlife Wassersport Mala Duba
Letzter Tag für meine beiden Jungs - morgen Abend geht es wieder nach Hause, da bleibt nach dem Frühstück am Morgen/Vormittag nur ein wenig Zeit zum Relaxen am Strand, bevor wir gegen Mittag allmählich zum Flughafen nach Split (Fahrtzeit fast 1 1/2 - 2h entlang der Magistrale) aufbrechen müssen... mehr...
29.06.2023 Sportfotografie Wassersport Jetski und Parasailing Tucepi
Der Urlaub meiner Jungs neigt sich langsam dem Ende zu, da sollte es nochmal etwas Action geben. Einige Tage vorher war ich schon auf der Suche nach Möglichkeiten für Parasailing und Jetski. In Makarska problemlos möglich, aber auch knapp 45 Min Fahrzeit und sehr voll. Glücklicherweise fand sich hier ein guter Spot/Anbieter am Strand von Tucepi - mit max 15 Min Anfahrt und weniger überlaufen schon ideal... mehr...
27.06.2023 Mala Duba Beachlife Klippenspringen und Sportfotografie
Unsere Strandbesuche beschränkten sich oftmals auf den Morgen bis Vormittag und Nachmittag bis in den späten Abend (meist ab 16:30-20:30 Uhr oder 21 Uhr), da es tagsüber mit weit über 30 Grad oftmals zu heiß war, um auch einfach nur im Wasser zu liegen.
Mit knapp 200m bis ans Wasser hatten wir es nicht weit, somit beschränkten wir uns auch immer auf das Wesentliche - Badesachen an, Handtuch über die Schulter, Ball und oder Kamera in die Hand und ab. Auch am späten Nachmittag waren es oftmals noch um die 34-36 Grad, sodaß wir ... mehr...
26.06.2023 ZIP Line Tucepi am Biokovo Massiv
Die ersten Tage haben die Jungs inzwischen gut verbracht und sich "aklimatisiert" - Zeit für etwas Action. Ich habe schon im Vorfeld der Reise geschaut, was wir so unternehmen können und habe uns drei zur ZIP Line in Tucepi, einem Badeort unterhalb des Biokovo mit einem ausgeprägtem Wassersportprogramm und vielen weiteren attraktiven Freizeitangeboten, angemeldet. Abholung an der Bushaltestelle Mala Duba mit anschließender Auffahrt auf der Bergpanoramastraße Richtung Biokovo Naturpark. Auf halber Höhe dann der Startpunkt der ZIP Line über eine der zahlreichen Schluchten in Richtung Tucepi... mehr...
24.06.2023 Kroatien Dalmatien Makarska Riviera
Makarska ist die namensgebende Stadt der Makarska Riviera, einer Hafenstadt mit ca 14.000 Einwohnern, die für ihre Strände, die lebhafte Hafenpromenade und das Nachtleben bekannt ist. Makarska liegt zwischen zwei bewaldeten Landzungen und wird im Osten durch das sich auf über 1700 m erhebende Biokovo Gebirge oder auch Biokovo Massiv, mit seinem Gipfel Sveti Jure (1767m), begrenzt. Ein Großteil des Biokovo Massivs steht als Naturpark unter staatlichem Schutz und ist Heimat des Steinadlers und der Balkan-Gämse... mehr...
17.06.2023 Fahrt nach Kroatien Krka Makarska Riviera Mala Duba
Eigentlich sollte unsere Fahrt an die Makarska Riviera an diesem Samstag um 17 Uhr beginnen. Auto war getankt, Taschen und Ausrüstung gepackt, es musste nur am Nachmittag alles verstaut werden und könnte losgehen. Wie bereits im Vorbericht Sportfotografie GFL2 Münster Blackhawks vs Hildesheim Invaders beschrieben haben wir unsere Abfahrt zugunsten des Spiels in Münster etwas verschoben... mehr...
27.05.2023 Sportfotografie American Football GFL2 Münster Blackhawks vs Rostock Griffins
Bei Top Wetter empfingen die Münster Blackhawks die Rostock Griffins zu ihrem ersten GFL2 Spiel. Nach den letzten Jahren der "ungefährdeten Durchmärsche durch die Ligen", sollte sich nun zeigen wo man sich in der GFL2, also der 2. Bundesliga im American Football positionieren kann.
Gleich im ersten Bewährungsspiel in der German Football League 2 hatte man jedoch einen langjährigen und erfahrenen GFL2 Gegner vor der Brust... mehr...
27.04.2023 Drohnenfotografie Landschaftsfotografie DJI Mini 3 Pro Weserbergland Goldbeck
In der Hoffnung ein paar ansprechende Drohnenfotos von gerade aufblühendem Raps in der Landschaft zu machen, bin ich diesmal am Abend bei Sonnenschein losgezogen und habe mich für die Hochebene bei Goldbeck und das sich anschließende Wesertal bei Hesslingen entschieden. Leider hatte ich auch diesmal mit der Sonne wenig Glück und Schleierwolken zogen auf... mehr..
14.04.2023 Wildlifefotografie Naturfotografie Ochsenmoor Dümmer See
Gerade etwas mehr als eine Woche ist es her, das wir am Dümmer See bzw Ochsenmoor waren. Weil alles eh schon zeitlich so knapp bemessen und wir wir in diesem Jahr auch sehr spät dran waren, heute also ein zweiter Besuch am Dümmer See bzw Ochsenmoor. "Same procedure as every time..." Früh raus, früh los, PitStop Rahden und weiter, um dann passend zum Sonnenaufgang oder auch kurz danach am Ochsenmoor zu sein... mehr...
28.02.2023 Wildlifefotografie und Naturfotografie Ahsewiesen und Lippeaue zum Sonnenuntergang
Ein weiterer schöner und sonniger Tag lockt, früh Feierabend gemacht und ab auf die heimische Fotorunde durchs Auenland. Zunächst ging es, mit etwas Hoffnung auf ein paar brauchbare Fotos der Großen Brachvögel, in die Ahsewiesen. Hier und dort habe ich noch befreundete Fotografen getroffen und bin zum Sonnenuntergang wieder in der Lippeaue, hier in die Disselmersch, eingekehrt... mehr...
26.02.2023 Fotografie im LWL Museum Henrichshütte Hattingen
Am Sonntag Mittag bis zum frühen Nachmittag hatte ich Zeit mir das LWL Museum Henrichshütte Hattingen etwas intensiver anzuschauen und konnte diese für einige Fotos rund um das LWL Museum und Freigelände nutzen. Kein echter oder richtiger "Lost Place", dafür aber "verlassen" und nun für die Öffentlichkeit inkl. unzähliger Fotomotive besuchbar - absolut empfehlenswert... mehr...
24.02.-26.02.2023 Lightpainting Workshop "artistravel" im LWL Museum Henrichshütte Hattingen
Das Wochenende 24.02.-26.02.2023 stand ganz im Zeichen der Light Art Performance Photography (LAPP) oder kurz Lightpainting, als Workshop von artistravel im LWL Museum Henrichshütte Hattingen. Hier hatten wir als Kurs tatsächlich das Glück, das auf Grund von Energiesparmaßnahmen nicht die volle Beleuchtung genutzt wurde und wir somit hier und dort ein halbwegs dunkles Eckchen für die Lichtkunstfotografie fanden... mehr...
01.11.2022 Waldfotografie und Naturfotografie im Weserbergland
Allerheiligen - Feiertag - gutes Wetter, also raus in die Natur. Der Herbst ist in den letzten Zügen und auch die letzten Blätter fallen allmählich zu Boden. Ich habe mich für eine gut 7km weite Runde, durch ein weitläufiges Waldstück zwischen Gellersen und Bad Pyrmont entschieden, um hier in ca 4h diverse Fotos mit Herbstfarben, ICM (intentional camera movement) und was sich sonst noch Interessantes finden lässt, mit zu nehmen... mehr...
22.10.2022 Waldfotografie und Pilzfotografie
Sonntag Morgen, Aerzen liegt im Nebel, die Wettervorhersage deutet zumindest trockenes Wetter an, also geht es heute mal am Morgen raus in den Wald, in der Hoffnung ein paar Waldfotos mit Dunst und Nebel umsetzen zu können. Ich entschied mich für denselben Spot von Mittwoch 18.10., also dem Waldstück zwischen Aerzen und Bad Pyrmont auf Höhe von Reher... mehr...
19.10.2022 Waldfotografie Makrofotografie Pilzfotografie
Wieder mal ein stressiger Arbeitstag und gutes Wetter, also ab in die Klamotten und raus zu einer Waldrunde. Gestern lief ja schon nicht schlecht, mal sehen was heute so bringt. Diesmal geht es in den Wald bei Alverdissen, auch ein wunderbares Fleckchen, in den ich schon öfter auf Fotopirsch ging. Hier habe ich neben Rehen auch schon Damwild gesichtet. Aber auch heute bin ich nur mit "kleinem Besteck" unterwegs und konzentriere mich auf Waldfotografie und Pilzfotografie bzw. Makrofotografie... mehr...
11.10.2022 Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel
In den Monaten September und Oktober ist im Wald ordentlich was los. Das Rotwild, bzw die Hirsche haben Brunftzeit und sind mitunter schon von weitem zu hören. Während der Platzhirsch auf sein Harem achtet, wird er von Mitstreitern ofmals herausgefordert und es kann zum Kampf um die Damen und damit um die Fortpflanzung kommen. Zu den typischen Verhaltensmustern eines brunftigen Hirsches zählen das Röhren und verspritzen von Urin (Fotos)... mehr...
19.08.2022 Makrofotografie Weserbergland
Zur abendlichen Hunderunde habe ich mir das Makroobjektiv geschnappt und unterwegs nach Motiven, vorangig Wespenspinnen und anderes Krabbelgetier, Ausschau gehalten. Auffällig viele Wespenspinnen haben wir zählen können, aber auch Kreuzspinnen und diverse "bienenartige Flieger"... mehr...
08.08.2022 Wildlifefotografie Lippeaue
Herrliches Wetter, sonniger Abend und wieder ab in die "Wiesn". Allmählich sameln sich auch die Stare zu ihrem Flug gen Süden und fliegen am Abend in größeren Gruppen zur Nacht ein. Den Abflug der Jungstörche haben wir leider nicht so recht mitbekommen oder gar das Sammeln beobachten können... mehr...
05.08.2022 Wildlifefotografie Lippeaue
Ein wundeschöner, sonniger Abend, also raus in die Natur. Dina und ich haben uns für eine kurze Fotorunde durch die Ahsewiesen entschieden und wollten dort auch den Sonnenuntergang genießen. In vielen Bereichen an der Lippe liegen die Blänken trocken, was leider auch dazu führt, das sich das Leben ans Wasser zurück zieht, wohingegen in den Ahsewiesen zumindest noch etwas Wasser steht und die Chancen auf Motive recht gut sind... mehr...
04.08.2022 Astrofotografie - Sternenhimmel Weserbergland
Von Mitte Juli bis Ende der dritten Augustwoche lässt sich der Meteorstrom der Perseiden am Himmel beobachten. Auch wenn die Hochphase mit ca 120 Sternschnuppen pro Stunde erst in der Nacht 12.08.-13.08. stattfindet, so kann man jetzt schon die ein oder andere Sternschnuppe oder gar Boliden am Nachthimmel beobachten... mehr...
05.07.2022 Naturfotografie - Greifvogelfotografie - Adlerwarte Berlebeck
Corona bedingt habe ich nun fast zwei Jahre nicht mehr die Adlerwarte besucht oder besuchen können. Es klappte weder zeitlich noch anders irgendwie. So war ich doch sehr froh, das es in diesem Jahr dann funktionierte und ich mir die Zeit nehmen konnte. Endlich wieder mal die morgendliche Freiflugshow genießen und auch ein paar Fotos machen. Passend zur Öffnung war ich vor Ort und konnte in aller Ruhe ein paar Portraitaufnahmen der Adler, Falken, Geier & Co umsetzen, bevor es allmählich immer voller wurde und die Spannung auf das Freiflugprogramm stieg... mehr...
30.06.2022 Wetterfotografie - Gewitterzellen über dem Weserbergland
Obwohl der Nachmittag wenig spannend war und zum frühen Abend hin die einzelnen Zellen abgezogen oder zusammen gefallen sind, sollte es später dann doch noch spannend werden. Gegen 22 Uhr hört ich beim Fernsehen ein Grummeln. Blick nach draußen und siehe da, hier und dort zucken Blitze über den Himmel verteilt. Schnell in die Klamotten geschmissen, Kameratasche war sowieso gepackt und nach einem kurzen App-Check über die Zugrichtung, ab nach Groß Berkel zum Abfangen des Gewitters... mehr...
09.04.2022 Light Art Performance Photography auf Zeche Heinrich Robert Hamm
Ein schöner Samstag Abend, nach einem ordentlichen Regenguß - Treffen am Tor zur Zeche Heinrich Robert und einem spannenden Lightpainting Abend bzw Workshop in den Räumlichkeiten auf Zeche. Während wir beim letzten Besuch und nächtlichen Fotowalk ausschließlich im Außenbereich unterwegs waren und bei einer maximalen Belichtungszeit von 30 Sek die Gebäude farblich hervorhoben, ging es diesen Abend einen Schritt weiter in die aktive Selbstgestaltung von Motiven mit Hilfe von geführten Lichtquellen - kurz Light Art Performance Photography oder einfacher Lightpainting bzw Lichtkunstfotografie... mehr...
26.03.2022 Nachtfotografie Fotowalk Zeche Hinerich Robert Hamm NRW
An diesem Samstag Abend stand ein Workshop zur Nachtfotografie auf Zeche Heinrich Robert in Hamm auf dem Plan. Besuch des Zechengeländes zur Nachtfotografie inkl. illuminerter Gebäude oder Gebäudeteile, quasi der Einstieg ins Lightpainting mit Langzeitbelichtungen bis 30 Sek... mehr...
23.03.2022 Konzertfotografie: Proberaumbesuch bei Wasted Luck im Bunker
Auf dem letzten Lock Rock in Gelesenkirchen haben wir die Jungs von "Wasted Luck" kennen gelernt. Was soll ich sagen, wir haben uns auf Anhieb verstanden. Sehr gute Musik coole Band und Truppe, da lag es nahe, das wir sie auch mal beim Proben in deren Bunker in Gelsenkirchen besuchen - richtig gelesen BUNKER, einem alten Luftschutzbunker - irgendwie passend zum Gespielten PUNK ROCK. Vier Etagen mit jeweils 4 Räumen wo sich wohl diverse Bands eingemietet haben... mehr...
11.03.2022 Naturfotografie und Wildlifefotografie Ahsewiesen
Wieder mal ein schöner Nachmittag und gutes Wetter für eine kurze Hausrunde durch die heimischen Gefilde nach der Arbeit. Ausrüstung wie immer am Mann und etwas früher Feierabend gemacht. Ab in die Ahsewiesen und danach evtl. mal sehen, ob noch in die Disselmersch oder Winkel... mehr...
09.03.2022 Wildlifefotografie Naturfotografie Dümmer See Ochsenmoor
Wie sonst auch zu unseren Dümmer Touren, Aufstehen 04:00 Uhr, Abfahrt spätestens 04:30/ 04:45 Uhr und erster Stop dann in Rahden an der Bäckerei Schmidt, pünktlich um kurz nach 06:00 Uhr. Dies hat sich schon zum festen Ablauf etabliert und der Einkauf der Backwaren von salzig bis süß inkl. zweiten Kaffee ist ein Muss geworden. Nach dem Einkauf ging es anschließend weiter an den Dümmer See bzw ins Ochsenmoor auf der Südseite des Dümmer... mehr...
07.03.2022 Astrofotografie Rosettennebel NGC 2244 und Widefield Andromedagalaxie
Zu späterer Stunde an diesem Abend habe ich, nach zusätzlich gesammelten Aufnahmen für den Orionnebel (siehe Bericht vom 02.03.), ein paar Fotos vom Rosettennebel gemacht, da mir dieses Objekt vorher nicht wirklich gelungen ist, was vermutlich am Meridian Flip lag, als ich erste Aufnahmen zum Testen gemacht habe... mehr...
02.03.2022 Astrofotografie Orionnebel und Startrails, Timelapse Weserbergland
In den letzten Tagen wurden wurden wir vom Wetter und damit klaren Abend- oder Nachthimmel regelrecht verwöhnt und so ließen sich ein paar Motive in der Astrofotografie umsetzen, auch wenn es immer noch recht kalt und das stundenlange Ausharren oberhalb von Aerzen/Gellersen nicht gerade angenehm war... mehr...
27.02.2022 Astrofotografie Flemmennebel, Pferdekopfnebel sowie Sternenhimmel, Startrails, Timelapse
Endlich klarer Himmel, kein Mond, fast Windstill, beste Voraussetzungen für Fotos von Astronebeln im Sternbild Orion, einziger Wehrmutstropfen, ich kann die Aufnahmen nicht aus dem Garten machen, sondern muss dazu raus in die Pampa und mir dort die Zeit vertreiben... mehr...




































